Heinrich-Heine-Realschule plus
Deutsch als Zweitsprache (DaZ) in kleinen Gruppen, in eigenen DaZ-Räumen und mit ehrenamtlichen Zusatz-Lehrkräften zur Einzelförderung
Verpflichtende Lehrer-Schüler-Elterngespräche
dreitägige Begegnungsfahrt in Klassenstufe 5 zur Stärkung der Klassengemeinschaft
„Jobfux“ für die Abschlussklassen zur Unterstützung der Berufsorientierung
Engagierte Schulsozialarbeiter zur Betreuung und ggf. Einzelförderung
Sozialer Wandertag für besonders sozial engagierte Schüler
FSJ-Stellen zur Unterstützung der Schulgemeinschaft
Vorlesewettbewerb in Klasse 6
Schulbibliothek
regelmäßige Sportturniere